Carmen Jaud (Band 14, Titel: "Nachtheu") und Gabriel Wolkenfeld (Band 12, Titel: "Nebelatlas")
![]() |
S.Büchner: Martin A. Völker |
![]() |
S. Büchner: Carmen Jaud |
![]() |
S. Büchner: Gabriel Wolkenfeld |
Das Buch "Nebelatlas", Band 12, erscheint voraussichtlich Ende November 2022. Es ist bereits das zweite Buch des Autors in der Reihe nach "Sandoasen", Band 2. Nachdem dieser Band sich mit der einen Heimat des Autors Israel beschäftigte, schreibt er nun über seine zweite Heimat, Ukraine.
![]() |
Gemeinschaftsstand LiteraturPlanet & Verlag der 9 Reiche |
Die Berliner Buchmesse: natürlich auch mit der inzwischen angewachsenen Bücherschar des Verlags der 9 Reiche. Sie waren an einem Gemeinschaftsstand mit dem von Ilka Hoffmann vertretenen Verlag LiteraturPlanet zu sehen, dessen edle schwarz umrahmte Festeinbände schon von weitem auf diesen Verlag hinweisen.
Unsere Farbigkeit war ebenfalls nicht zu übersehen. Die von Steffen Marciniak herausgegebene Lyrik-Edition NEUN
umfasst jetzt bereits acht Bände. Das schöne Farbenspiel der sich angenehm
samtig anfühlenden Bücher mit den Porträt-Linolschnitten der Autoren von
Patrick Hattenberg nach den Linolschnitt-Vorlagen von Steffen Büchner gestaltet, setzt sich immer weiter fort.
![]() |
Band 6-Autorin Mary Jo Fakitsa zeigt auf ihr Buchcover |
Wer, wie ich, die Lyrik liebt, der fand auf dieser Messe leider nur zwei weitere poetische Verlage, den Verlag Sternenblick von Stephanie Mattner und den auf japanische Haiku spezialisierten Rotkiefer-Verlag von Petra Klingl. Beide Verlegerinnen haben einen ganz eigenen Schönheitssinn für ihre Produktionen. Wer gern Haiku liest, und ein Liebhaber von Buchreihen ist, der findet hier eine Reihe kleiner Haiku-Hefte. Bisher sind fünf erschienen, besonders schön, mit rotem Kranicheinband die Neuerscheinung von Renate M. Riehemann.
Aus dem Bericht des Herausgebers der Lyrik-Edition NEUN, Steffen Marciniak für die Pirckheimer- Gesellschaft.
Der Band für Günther Bach ist ab heute lieferbar.
Günther M. Bach
Vom 19.8.-3.9.22 findet das 4. Internationale Musik- und Kulturfestival Uckermark statt. Autoren des Verlags der 9 Reiche treten in der Eröffnungsveranstaltung am 19.8.22 in Strasburg auf.
Die vier Gewinner des Hanns-Meinke-Preises, Max Drushinin, Anselm Retzlaff, Gabriel Wolkenfeld und Patrick Hattenberg, lesen aus ihren Gedichtbänden in der Lyrik-Edition NEUN. Herausgeber Steffen Marciniak moderiert, Festivalleiter David Yonan spielt Stücke für Geige und Bratsche:
In der 2. Hälfte des Jahres 2022 wird es zu mehreren Veranstaltungen mit Mary Jo Fakitsa und den Erzählgedichten aus ihrem Debütband "Nirwanakind" kommen.
Den Auftakt macht am 20.8.2022 die bereits avisierte Galerie Lux.
Um 19 Uhr eröffnet ihre Lyriklesung ein Programm, das ansonsten mit Kurzfilmen, Videos, Fotografie, Bildern, Performances aufwartet. Kuratiert wird die Veranstaltung von LilithTerra.
Es geht farbig weiter, wie gewohnt äußerlich und innerlich, bei der Lyrik-Edition NEUN. Heute seien mal die Coverfarben der Bände 8-12 gezeigt. Alle Bände werden noch 2022 erscheinen.
Band 8 im Nachtblau wartet ja nun schon eine ganze Weile fertig, auf seine Geburt. Allein die Passmaße des Umschlags sind noch ungenau.
Band 9 in Weißgrün, da wird immer noch gedichtet. Vor lauter Arbeit kommt der Autor nicht so schnell voran. Wenn man den Namen kennt, weiß man genau das musste ja Band 9 der Edition NEUN sein.
Band 10 im Leuchtorange war eigentlich schon fertig. Der Dichter brachte aber nun doch noch einen anderen dritten Neunerzyklus zum Austausch und ist noch bis Ende August in Urlaub. Definitiv wird Band 10 aber vor Band 9 erscheinen.
Band 11 im Pastellviolett gehört einer Dichterin, die ihre Texte schon schickte, wo aber doch noch etwas Arbeit zu tun ist. Der Band wird aber vermutlich auch noch vor Band 9 erscheinen.
Band 12 im Schwefelgelb gehört einem bereits mit einem Band erschienenen Dichter, der gerade einen neuen Lyrikpreis erobert hat. Plan ist das gemeinsame Erscheinen mit Band 9. Dem Vernehmen nach, steht der Dichter kurz vor der Fertigstellung.
Achso, für Band 13 hat eine Dichterin ebenfalls eine fast vollständige Sammlung an Gedichten vorgelegt, aus denen dann ausgewählt werden kann. Die Farbe des Bandes könnte eventuell Kastanienbraun sein.
Es geht also munter weiter.
Mehrere Autoren der Lyrik-Edition NEUN sind Mitglied der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik (GZL). Sechs von Ihnen haben dort auf ...