Verlag der 9 Reiche — Lyrik Edition NEUN — Literatur im Quadrat — Grafik — Vorzugsausgaben

„Wisse, daß jedwede Zahl nichts anderes ist als 9 oder ein Vielfaches davon, zuzüglich eines Darüberhinausgehenden. Wer das Darüberhinausgehende und den Multiplikator von Neun kennt, der kennt das Wesen und die Zahl in jeder Beziehung.“ --- Ibn Sina (lat. Avicenna, persischer Philosoph, Dichter, Arzt, Astronom, Alchemist, 980-1037)

Mittwoch, 16. Juli 2025

Ulrich Grasnick: Gedicht der Woche bei "Signaturen"

Link zum:

Gedicht der Woche: 

Signaturen Ulrich Grasnick

  
Ulrich Grasnick, Foto:Gerald Zörner, gezett  


Ulrich Grasnick: Die Welt des Fischlandes

(gewidmet: Käthe Miethe (1893-1961) … Schriftstellerin, Journalistin, Übersetzerin, lebte viele Jahre in Ahrenshoop / Darß)




Samstag, 5. Juli 2025

Michael Georg Bregels "Raunacht" in der Zeitschrift "Am Erker"

 
  Kolumne von Fritz Müller-Zech in der Zeitschrift "Am Erker"
 
Link zum gesamten Artikel: 
 
Michael Georg Bregel : Raunacht 

Noch finsterer als im Keller der zweiten Liga geht es in den Gedichten des Berliner Lyrikers Michael Georg Bregel zu. Ungeschützt ist das Individuum der Nacht ausgesetzt: "ich bin nackt / es ist dunkel" endet eine knappe Meditation über die Grenzen sinnlicher Wahrnehmung. Da wundert die Bitte, "das lösegeld / nicht / zu zahlen", wenn "der schlaf kommt / mich überwältigt / bewusstlos schlägt" nicht. Aber der Morgen, falls er denn kommt, macht es auch nicht besser. Denn ein "noch tieferes / nichts wartet" hinter dem "schwarz / der nacht", und "es ist schneller / als ein morgen". Bregel beherrscht den kunstvollen Umgang mit Worten im Dienste der Dunkelheit. Und ich lese sie im grellen Licht meiner Werkstatt, wo Neonröhren knistern und unvollendete Flugmodelle auf ihre Tragflächen warten. So lässt sich die eigene Existenz wunderbar auf das Wesentliche reduzieren.

 


Dienstag, 1. Juli 2025

Maurizio Piro´s Buch "Seraphenreigen" ist jetzt erschienen

 
Das Buch zum Hanns-Meinke-Preis 2025 ist endlich da, muss nur noch vom jungen Dichter signiert werden. 
 

Maurizio Piro: Seraphenreigen

 
Sahst du den Seraphenreigen
Sich silbern widerspiegeln in den Weihern? 
 
Maurizio Piro 

 


ISBN: 978-3-948999-47-6
32 Seiten, 125x190 mm, Fadenbindung, 
illustrierte, nummerierte und signierte Ausgabe
 
Normalausgabe (Broschur): 9 Euro  
 
 


 
 

Frühere Postings

Ulrich Grasnick: Gedicht der Woche bei "Signaturen"

Link zum : Gedicht der Woche:  Signaturen Ulrich Grasnick    Ulrich Grasnick, Foto:Gerald Zörner, gezett     Ulrich Grasnick: Die Welt des F...