Dunkelhell
Wenn wir von den
verschieden erlebten Grautönen des Lichts absehen, den Dämmerungen, die
Christine Kahlau in ihrem Gedichtband „Dunkelhell“ immer wieder durchblicken
lässt, dann teilt sie ihre drei Zyklen ganz bewusst in Dunkel und Hell.
Sie umlegt das
Dunkel zudem als Klammer um das Helle, symbolisiert im Wandern zwischen beiden
Welten die Wechselspiele des Lebens und verweist darauf, dass selbst das
Allerdunkelste seine Zeit hat, die auch wieder vergeht und es immer lohnt, zum
Licht zu kommen, nach dem sie und wir uns sehnen. (sm)
„…doch was gibt es denn Wichtigeres, als
achtzugeben
auf die Vögel in dieser Stadt,
achtzugeben
auf die Vögel in dieser Stadt,
die sich die Kehle wund singen,
gegen den Lärm in unseren Straßen“
Christine
Kahlau
ISBN: 978-3-948999-11-7
32 Seiten, 125x190 mm, Fadenbindung,
illustrierte, nummerierte und signierte Ausgabe
Normalausgabe (Softcover): 9 Euro
Vorzugsausgabe (Hardcover): 33 Euro
— limitiert auf 9 nummerierte und signierte Exemplare
mit Original-Linolschnitt von Steffen Büchner
(Sammlerexemplare ohne ISBN, außerhalb des Buchhandels)
mit Original-Linolschnitt von Steffen Büchner
(Sammlerexemplare ohne ISBN, außerhalb des Buchhandels)
Christine Kahlau
Geb. 1955,
aufgewachsen und in Berlin-Prenzlauer Berg lebend, Tochter des Dichters Heinz
Kahlau und der Schauspielerin Hildegard Frank, drei Kinder, Abschluss als
Diplom-Soziologin. Gedichte seit 1984, ab 1985 Lesungen mit musikalischer
Begleitung, ab 2011 Lyrik & Grafik mit den Druckgrafikfrauen Prenzlberg mit
sechs Ausstellungen, seit 2015 Betreiberin des „Fotoarchiv(s) Gerda Schimpf“,
Kuratorin bei mehreren Ausstellungen.
Veröffentlichungen: u.a.: Die Königin,
(deutsch/serbisch), Radovic Verlag, 2001, Ver-Dichtung, 2001, Ich zweifele,
also bin ich, 2005, KUNSTBUCH, Sonnenberg-Presse, Kemberg, 2013, mit Illustr.
von Andrea Lange.
Vertreten in Anthologien, u.a.: Berlin ist auch eine schöne Gegend ..., Vlg.
trafo, Schlafende Hunde (Bände 6 und 7), Verlag am Park, Leipzig, CDs mit Lyrik
und Musik, Märchen und Schlaflieder CD für Kinder, Hörspiel in vier Teilen u.
a., Mitglied im VS Berlin.
Stimmen
Christine Kahlau
hat wahrlich eine besondere poetische Begabung. Ich fände es toll, wenn
Gedichte von ihr auch hier und da in anderen Publikationen veröffentlicht werden,
damit sie eine größere Öffentlichkeit erlangen!
Friederike
Gemünden (Literaturfreunde.de),
9.3.2023
Ich finde die Gedichte
sehr schön und will die Dichterin gern in all ihren Wunschhäusern treffen ("Wunschhaus")!
Ingrid Rasch, Autorin, Malmö, 16.4.2023
... Band 11 hat
mich beeindruckt, und die Gedichte lassen mich in der Nacht nicht los, v.a. "der Patriarch".
Dorle
Gelbhaar, Autorin,
13.2.2023
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen