Verlag der 9 Reiche — Lyrik Edition NEUN — Literatur im Quadrat — Grafik — Vorzugsausgaben

„Wisse, daß jedwede Zahl nichts anderes ist als 9 oder ein Vielfaches davon, zuzüglich eines Darüberhinausgehenden. Wer das Darüberhinausgehende und den Multiplikator von Neun kennt, der kennt das Wesen und die Zahl in jeder Beziehung.“ --- Ibn Sina (lat. Avicenna, persischer Philosoph, Dichter, Arzt, Astronom, Alchemist, 980-1037)
Posts mit dem Label Lyrik lebt e.V. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lyrik lebt e.V. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. Oktober 2024

Patrick Schild am 14.11.24 beim Verein "Lyrik lebt" in Osterode


Lyrik lebt e.V. lädt ein zur Lesung des Hanns-Meinke-Preisträgers 2024, Patrick Schild

 
Der Preisträger wird aus seinem Lyrikband "Atemopale" lesen, der im Sommer beim Verlag der 9 Reiche in der Lyrik-Edition NEUN als Band 29 erschienen ist.
Seit 2023 ist der Verein Lyrik lebt e.V. Mitausgeber des Hanns-Meinke-Preises und in jedem Herbst wird eine von ihm veranstaltete Lesung durchgeführt.
Im vergangenen Jahr gab es bereits eine Veranstaltung mit dem letztjährigen Gewinner, Safak Saricicek.
  
Patrick Schild wurde 1994 in Daun in der Eifel geboren. Er lebt in Aachen.  2021 erhielt er den Förderpreis der Gruppe 48, 2022 den Klopstock-Preis für junge Lyrik, 2024 den Hanns-Meinke-Preis für junge Lyrik und den 1. Preis für Lyrik beim Landschreiber-Wettbewerb. 
Bislang mit Gedichten in Zeitschriften und Anthologien verteten, u.a. in Startup: Lyrik, Kulturmaschinen Verlag Berlin, 2021. Der Band Atemopale ist seine erste Einzelveröffentlichung. Ein Band mit Aphorismen zu eigenen Zeichnungen ist in Planung.
 
 
ATEMOPALE
 
ISBN: 978-3-948999-29-2
32 Seiten, 125x190 mm, Fadenbindung, 
illustrierte, nummerierte und signierte Ausgabe
 
Normalausgabe (Broschur): 9 Euro 
Vorzugsausgabe (Hardcover): 33 Euro
— limitiert auf 9 nummerierte und signierte Exemplare
mit Original-Linolschnitt von Steffen Büchner
(Sammlerexemplare ohne ISBN, außerhalb des Buchhandels)
 
 
 

Dienstag, 27. August 2024

27.08.2024: Radio Z mit Beitrag zu Patrick Schild

 

Radio Z über Patrick Schild, seine "Atemopale" und den ihm 2024 verliehenen Hanns-Meinke-Preis für junge Lyrik



Am Dienstag, 27. 08.2024 RADIO Z einschalten. Da geht es ab 17 Uhr in der zweiten Stunde des Magazins Radio Z "Stoffwechsel - Kultur & Politik" um den HANNS-MEINKE-Preis im Allgemeinen und um den diesjährigen Preisträger Patrick Schild, dessen Buch "Atemopale" zufällig und nach langer Wartezeit auch morgen hier eintrifft. Startseitenlink des Radios hier unten, und dann dort auf das Kopfhörersymbol oben drücken, den Livestream, und HIFI mit 160 K Stereo.
 
Beitrag und Text der Radiosendung stammen von Daniel Aldridge. Man erfährt etwas über Hanns Meinke, die Preisgeber Lyrik lebt e.V., Verlag der 9 Reiche und auch Gedichte von Patrick Schild werden gelesen.  
 
Der link zur Seite von Radio Z:

Radio Z - Über den Hanns-Meinke-Preis und Preisträger 2024 Patrick Schild

 

 

Freitag, 16. August 2024

Interview Patrick Hattenberg & Gabriel Wolkenfeld beim Lyrischen Garten 2024

 

Lyrischer Garten in Osterode

mit Patrick Hattenberg, Thomas Rackwitz, Max Drushinin und Gabriel Wolkenfeld

Im Stadtpark von Osterode und in der benachbarten Stadthalle lässt der Verein „Lyrik lebt“ eine Fülle poetischer Stimmen aufleben: Mit dem „lyrischen Garten“, der jedes Jahr im August zum Flanieren mit Gedichten und Prosatexten einlädt und bei den Lesungen hellhörig macht für Wortschöpfungen, Gedankenbilder und inspirierende Fantasiereisen. Für unsere Reihe „Im Gespräch“ war Tina Fibiger am vergangenen Sonntag im lyrischen Garten unterwegs. Sie hat mit Claudia Dietrich, der zweiten Vorsitzenden des Vereins, über die poetischen Begegnungen gesprochen und in die poetischen Stimmen von Regina Hellmann, Patrick Hattenberg und Gabriel Wolkenfeld hineingehört.

 

Link zum Interview:

Stadtradio Göttingen 


Drei Dichter beim "Lyrischen Garten" 2024 in einer früheren Aufnahme 2022:Max Drushinin, Gabriel Wolkenfeld, Patrick Hattenberg





 

Sonntag, 11. August 2024

Lyrischer Garten 2024 in Osterode mit dem Verlag

 
Der Verein Lyrik lebt e.V. aus Osterode am Harz veranstaltet auch 2024 einen Lyrischen Garten in der Osteröder Stadthalle. Die Organisatorin ist wie jedes Jahr die Schriftstellerin Renate Maria Riehemann, die mit "Schneevogel" auch eine Veröffentlichung im Verlag der 9 Reiche hat.

Der Verlag der 9 Reiche ist mit Steffen Marciniak und einem Bücherstand vertreten.
Außerdem lesen unter 20 Autoren auch die Verlagsautoren Renate Maria Riehemann, Gabriel Wolkenfeld, Max Drushinin, Thomas Rackwitz und Patrick Hattenberg.

Hier die Zeiten der Lesenden und einige weiteren mit unserem Verlag befreundete Autoren:

11:15 Uhr Renate Maria Riehemann
11:30 Uhr Ursula Maria Wartmann
12:00 Uhr Jürgen Polinske
12:30 Uhr Gabriel Wolkenfeld
12:45 Uhr Max Drushinin
14:00 Uhr Matthias Rürup
14:15 Uhr Petra Klingl
15:00 Uhr Holdger Platta
16:00 Uhr Franziska Beyer-Lallauret
16:15 Uhr Thomas Rackwitz
16:45 Uhr Marcus Neuert
17:15 Uhr Patrick Hattenberg


 

 

Mittwoch, 17. August 2022

Lesungen aus "Nirwanakind" mit Mary Jo Fakitsa 2022

In der 2. Hälfte des Jahres 2022 wird es zu mehreren Veranstaltungen mit Mary Jo Fakitsa und den Erzählgedichten aus ihrem Debütband "Nirwanakind" kommen.


Den Auftakt macht am 20.8.2022 die bereits avisierte Galerie Lux.

Um 19 Uhr eröffnet ihre Lyriklesung ein Programm, das ansonsten mit Kurzfilmen, Videos, Fotografie, Bildern, Performances aufwartet. Kuratiert wird die Veranstaltung von LilithTerra.

Ort:
Dominastudio Lux Berlin
Ringbahnstraße 64, Berlin
Zeit: 19 Uhr
 
 
 
Am 23.8.2022 ist Mary Jo Fakitsa Teil einer Teltower Lesung mit Steffen Marciniak und dem Bariton-Sänger Aleksander Kaczuk-Jagielnik.
 
Ort:
Reha-Klinik Seedorf
Lichterfelder Allee 55, 14513 Teltow
Zeit: 19:30 Uhr

 
In Osterode im Harz wird sie am 28.8.2022 den ganzen Tag von 11-18 Uhr im Lyrischen Garten präsent sein. Eingeladen hat der Verein Lyrik lebt e.V.
Sie liest aus ihren Gedichten neben Renate Maria Riehemann, Gabriel Wolkenfeld, Steffen Marciniak, Şafak Sarıçiçek, Patrick Hattenberg, Sigune Schnabel, Marcus Neuert, Alfred Büngen u.a.
 
 
Ort:
Stadthalle, Kurpark
Dörgestr. 28,  37520 Osterode am Harz
Zeit: 11 - 18 Uhr


 
Sie wird am Buchstand der BUCHBERLIN vom 17. bis 18. 9. 2022 in der ARENA Berlin sein, wo über 300 unabhängige Verlage und Autoren dabei sind.
 
In Planung ist ebenfalls ein Weihnachts-Auftritt beim 6. Wilmersdorfer Lesesalon am 2.12.2022 in der Berliner Künstlerkolonie, zusammen mit Sigrun Casper, Steffen Marciniak und der Sängerin Ingrid Ihnen-Haas.
 
 

Frühere Postings

Ralf Gnosa liest "Geisterstunde" aus seinem Buch "Unterreich"

  Ralf Gnosa liest ein Gedicht aus seinem Band "Unterreich" - Lyrik-Edition NEUN, Band 34 und spricht über seine Archivarbeit in...