Link zum:
Gedicht der Woche:
![]() | ||
Ulrich Grasnick, Foto:Gerald Zörner, gezett |
(gewidmet: Käthe Miethe (1893-1961) … Schriftstellerin, Journalistin, Übersetzerin, lebte viele Jahre in Ahrenshoop / Darß)
Wir werden ganz kurzfristig auf dem Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz inmitten Berlins dabei sein. Der Platz liegt im historischen Zentrum: zwischen Humboldt-Universität, Staatsoper Unter den Linden, Sankt Hedwigs-Kathedrale, Hotel de Rome, Alter (Königlicher) Bibliothek, Altem Palais und Kronprinzessinnenpalais.
13 Uhr: Michael Georg Bregel
14 Uhr: Steffen Marciniak
15 Uhr: T.G. Vömel
16 Uhr: Petrus Akkordeon
17 Uhr: Ulrich Grasnick
18 Uhr: Giorgis Fotopoulos
Sonntag, 29.6.:
13 Uhr: Martin A. Völker
14 Uhr: Reiner Narr
15 Uhr: Gabriel Wolkenfeld
18 Uhr: Mary Jo Fakitsa
Fotos von der Artbook Berlin 2024
![]() |
Buchstand "Verlag der 9 Reiche" auf der "Artbook Berlin 2024" |
![]() |
Autor und Herausgeber der Lyrik-Edition NEUN, Steffen Marciniak |
![]() |
Autoren Mary Jo Fakitsa ("Nirwanakind") und Petrus Akkordeon (Pegasusreiter") |
![]() |
Autoren Steffen Marciniak ("Prinzenverstecke") und Jürgen Egyptien ("Marsyasmäander") |
![]() |
Abel Doering (Berl. Bibliophilen Abend), Lyriker Ulrich Grasnick ("Haltestelle") und Antiquar Thomas Döring |
![]() |
Barbara Beisinghoff u. Abel Doering (cop. A.Doering) |
![]() |
Hendrik Liersch (Corvinus Presse) und Hanfried Wendland (NeueKleiderDrucke) (cop. A. Doering) |
Beim Berliner Bücherfest (17.+18.6.23, Bebelplatz) kommt es am Gemeinschaftsstand A-21 (Verlag der 9 Reiche / Rotkiefer-Verlag) zur Begegnung mit zahlreichen Autoren der Lyrik-Edition NEUN. Sie werden signierte Bücher mit Widmungen an Interessenten versehen.
Ulrich Grasnick zu Ehren wird es zum 85. Geburtstag eine Festbroschüre geben. Es ist eine kleine Anthologie mit Grasnick gewidmeten Gedichten von 16 Autoren, die vor allem in den letzten Jahren zum Freundeskreis gehören, als Juroren in dem von ihm jährlich ausgeschriebenen Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis und natürlich einige der Preisträger aus den vergangenen Jahren.
Übergeben wird dieses Buch als Überraschung für den Jubilar, zur heutigen Geburtstagslesung, die am Nachmittag im Schinkel-Pavillon des "Le Populaire" (neben der Deutschen Staatsoper) stattfindet. Viele der Anthologisten werden hier lesen, und dazu auch u.a der Vorsitzende des Berliner Schriftstellerverbands, Henning Kreitel und Boris Schapiro oder Salean A. Maiwald.
Das Buch ist eine offizielle Veröffentlichung und auch hier zu erwerben, für 7 Euro, ISBN: 978-948999940
Beiträger zur Anthologie:
Außerdem ab 4.6.23 erhältlich, die Normalausgabe in der Lyrik-Edition NEUN für 9 Euro, ISBN: 978-948999209:
Zu den Büchern, Zeichnern, Grafikern ist auf den Einzelseiten der Bücher mehr zu erfahren.
Am 12. Mai 2022 beginnt in Berlin das 7. Griechisch-Deutsche Literaturfestival.
Die Organisation des Berliner Prologs: Steffen Marciniak
3 Veranstaltungsabende wird es geben. Die ersten beiden, am 12. und 13. Mai 2022, finden im Lessinghaus im Nikolaiviertel, Nikolaikirchstr. 7, Berlin-Mitte am Alexanderplatz statt.
Der 3. Abend, am Samstag, den 14. Mai 2022 widmet sich ganz den Hanns-Meinke- Preisträgern für junge Lyrik, die im Verlag der 9 Reiche daraufhin alle eine Buchveröffentlichung bekamen. Die Veranstaltung findet statt im Gutshaus Steglitz, Wrangelschlösschen, direkt neben dem Schloßparktheater, Schloßstr. 48. Es gibt ein Buffet.
Alle Veranstaltungen beginnen um 19:30 Uhr.
Hier nun aber der gesamte Überblick:
Teilnehmer:
12. Mai:
Şafak Sarıçiçek, Renate Maria Riehemann, Martin A. Völker, Heidi Ramlow, Steffen Marciniak
13. Mai:
Ulrich Grasnick, Raoul Eisele, Mary Jo Fakitsa, Slavica Klimkowsky, Steffen Marciniak
14. Mai:
Max Drushinin, Anselm Retzlaff, Gabriel Wolkenfeld, Patrick Hattenberg, David Yonan (Violine)
Link zum : Gedicht der Woche: Signaturen Ulrich Grasnick Ulrich Grasnick, Foto:Gerald Zörner, gezett Ulrich Grasnick: Die Welt des F...