Verlag der 9 Reiche — Lyrik Edition NEUN — Literatur im Quadrat — Grafik — Vorzugsausgaben

„Wisse, daß jedwede Zahl nichts anderes ist als 9 oder ein Vielfaches davon, zuzüglich eines Darüberhinausgehenden. Wer das Darüberhinausgehende und den Multiplikator von Neun kennt, der kennt das Wesen und die Zahl in jeder Beziehung.“ --- Ibn Sina (lat. Avicenna, persischer Philosoph, Dichter, Arzt, Astronom, Alchemist, 980-1037)
Posts mit dem Label Ulrich Grasnick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ulrich Grasnick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. November 2024

Fotos von der Artbook Berlin 2024

 Fotos von der Artbook Berlin 2024


Buchstand "Verlag der 9 Reiche" auf der "Artbook Berlin 2024"

Autor und Herausgeber der Lyrik-Edition NEUN, Steffen Marciniak

Autoren Mary Jo Fakitsa ("Nirwanakind") und Petrus Akkordeon (Pegasusreiter")

Autoren Steffen Marciniak ("Prinzenverstecke") und Jürgen Egyptien ("Marsyasmäander")

Abel Doering (Berl. Bibliophilen Abend), Lyriker Ulrich Grasnick ("Haltestelle") und Antiquar Thomas Döring

Barbara Beisinghoff u. Abel Doering (cop. A.Doering)

Hendrik Liersch (Corvinus Presse) und Hanfried Wendland (NeueKleiderDrucke) (cop. A. Doering)


Montag, 3. Juni 2024

4.6.2024: 86. Geburtstag Ulrich Grasnick

Herzlichen Glückwunsch zum 86. Geburtstag, Ulrich Grasnick!

 

Morgen, 4.6.24 ist der 86. Geburtstag von Ulrich Grasnick. Vor einem Jahr lag sein Gedichtband "Haltestelle" in der Lyrik-Edition NEUN vor. Am Ehrentag vor viel Publikum im Kronprinzenpalais gab es auch noch eine Sonderausgabe, "Tänzer auf dem Seil", hrsg. von Steffen Marciniak, mit Gedichten befreundeter Autoren, ihm gewidmet. --- Geburtstags-AKTION: Wer "Haltestelle", signiert (9 Euro), bis morgen, 4.6., 23.59 Uhr bestellt, bekommt GRATIS den Jubiläumsband dazu, von dem es nur noch etwa 10 Exemplare gibt. Gern per PN, hier bei fb (oder im Kommentar). Das Foto zeigt Ulrich Grasnick, flankiert von den jungen Verlagsautoren Andreas Köllner und Patrick Schild, im Lessinghaus, letzte Woche bei der Hanns-Meinke-Preisverleihung an Patrick Schild.
 
Andreas Köllner, Ulrich Grasnick, Patrick Schild

Ulrich Grasnick am 25.5.24 bei der 6. Hanns-Meinke-Preisverleihung 2024 an Patrick Schild im Berliner Lessinghaus.
V.r.n.l. Andreas Köllner, Ulrich Grasnick, Patrick Schild.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Freitag, 3. Mai 2024

Informationen eines Pirckheimers: Zur Lesung "Lyrik im Mai"

 
Die Blogseite

Informationen eines Pirckheimers 

kündigt die Lesung "Lyrik im Mai" am 11. Mai 2024 im Lessinghaus an.
 
Es lesen: 
Ulrich Grasnick, Thomas Luthardt, Mary Jo Fakitsa, Giorgis Fotopoulos, Salean A. Maiwald, Gabriel Wolkenfeld und Steffen Marciniak. 
Chansons: Michael Z.
 
 

Samstag, 17. Juni 2023

Signierstunden beim Berliner Bücherfest 2023

Beim Berliner Bücherfest (17.+18.6.23, Bebelplatz) kommt es am Gemeinschaftsstand A-21 (Verlag der 9 Reiche / Rotkiefer-Verlag) zur Begegnung mit zahlreichen Autoren der Lyrik-Edition NEUN. Sie werden signierte Bücher mit Widmungen an Interessenten versehen.


 


 

Samstag, 10. Juni 2023

Festbroschüre für Ulrich Grasnick

 

Ulrich Grasnick zu Ehren wird es zum 85. Geburtstag eine Festbroschüre geben. Es ist eine kleine Anthologie mit Grasnick gewidmeten Gedichten von 16 Autoren, die vor allem in den letzten Jahren zum Freundeskreis gehören, als Juroren in dem von ihm jährlich ausgeschriebenen Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis und natürlich einige der Preisträger aus den vergangenen Jahren.

Übergeben wird dieses Buch als Überraschung für den Jubilar, zur heutigen Geburtstagslesung, die am Nachmittag im Schinkel-Pavillon des "Le Populaire" (neben der Deutschen Staatsoper) stattfindet. Viele der Anthologisten werden hier lesen, und dazu auch u.a der Vorsitzende des Berliner Schriftstellerverbands, Henning Kreitel und Boris Schapiro oder Salean A. Maiwald.

Das Buch ist eine offizielle Veröffentlichung und auch hier zu erwerben, für 7 Euro, ISBN: 978-948999940

 


 

 Beiträger zur Anthologie:

Günther M. Bach,   Franziska Beyer-Lallauret
Mary Jo Fakitsa,   Patrick Hattenberg
Carmen Jaud,   Leonie Köhler
Kathrin B. Külow,   Steffen Marciniak
Jürgen Polinske,   Anselm Retzlaff
Renate Maria Riehemann,   Şafak Sarıçiçek
Sigune Schnabel,   Martin A. Völker
Thomas G. Vömel,   Gabriel Wolkenfeld

 

Außerdem ab 4.6.23 erhältlich, die Normalausgabe in der Lyrik-Edition NEUN für 9 Euro, ISBN: 978-948999209:

 


Zu den Büchern, Zeichnern, Grafikern ist auf den Einzelseiten der Bücher mehr zu erfahren.

 

 

 

Donnerstag, 4. Mai 2023

Band 20: Ulrich Grasnick "Haltestelle" erscheint

 

 
Zum 85. Geburtstag von Ulrich Grasnick am 4. Juni 2023 gibt es einen neun Lyrikband in der Reihe Lyrik-Edition NEUN. Der Band vereint neue Gedichte mit einigen älteren, die als Haltepunkte in seiner langen Lyrik-Laufbahn anzusehen sind.
 
Der Literaturwissenschaftler und Autor Dr. Martin Völker schreibt in seinem Klappentext:

Gedichte laden zum Innehalten und Innewerden ein. Sie öffnen bekannte und ganz neue Gedankenräume, in denen sich Erinnerungen und Zukunftsvisionen begegnen. Auf unnachahmlich sinnreiche wie sinnliche Weise erschließt der Dichter Ulrich Grasnick solche Räume. Im Gedicht Neue Nachricht für Paris schildert er mit der Frage, ob „Chaos kultiviert zu empfinden“ sei, seine eigene Schreibsituation. Er findet in der Lyrik Halt, der mit Haltung im Leben untrennbar verbunden bleibt. Gestern wie heute.
 

 


Die Umschlaggestaltung liegt wiederum in den goldenen Händen von Patrick Hattenberg, der Band enthält zwei Grafiken des Autors, eine im Alter und eine im Alter von 16 Jahren, als Linolschnitt geschnitten von Steffen Büchner.

Dienstag, 10. Mai 2022

Autoren beim 7. Griechisch-Deutschen Literaturfestival 2022

Am 12. Mai 2022 beginnt in Berlin das 7. Griechisch-Deutsche Literaturfestival.

Die Organisation des Berliner Prologs: Steffen Marciniak

3 Veranstaltungsabende wird es geben. Die ersten beiden, am 12. und 13. Mai 2022, finden im Lessinghaus im Nikolaiviertel, Nikolaikirchstr. 7, Berlin-Mitte am Alexanderplatz statt. 

Der 3. Abend, am Samstag, den 14. Mai 2022 widmet sich ganz den Hanns-Meinke- Preisträgern für junge Lyrik, die im Verlag der 9 Reiche daraufhin alle eine Buchveröffentlichung bekamen. Die Veranstaltung findet statt im Gutshaus Steglitz, Wrangelschlösschen, direkt neben dem Schloßparktheater, Schloßstr. 48. Es gibt ein Buffet.

Alle Veranstaltungen beginnen um 19:30 Uhr.

Hier nun aber der gesamte Überblick:

 

Teilnehmer:

12. Mai:   

Şafak Sarıçiçek, Renate Maria Riehemann, Martin A. Völker, Heidi Ramlow, Steffen Marciniak

13. Mai:

Ulrich Grasnick, Raoul Eisele, Mary Jo Fakitsa, Slavica Klimkowsky, Steffen Marciniak

14. Mai: 

Max Drushinin, Anselm Retzlaff, Gabriel Wolkenfeld, Patrick Hattenberg, David Yonan (Violine)







 



 


Frühere Postings

Ralf Gnosa liest "Geisterstunde" aus seinem Buch "Unterreich"

  Ralf Gnosa liest ein Gedicht aus seinem Band "Unterreich" - Lyrik-Edition NEUN, Band 34 und spricht über seine Archivarbeit in...