Libellenabend
Dorothee Krämers
Gedichte in Libellenabend handeln von Natur, Vergänglichkeit, Tod,
Liebe, Sehnsucht und Träumen. Was nach Themen der Romantik klingt, stellt aber
zugleich existentielle Fragen. Libellen lieben Sonnenwärme und spreizen ihre
Flügel, um darunter die Wärme für ihr Leben zu speichern. Sie sind aber auch
Räuber, die ihre Beutetiere im Flug fangen. Manche Arten leben nur zwei, andere
bis zu acht Wochen. Man könnte meinen, ein Libellenleben begleite im Lieben und
Jagen ein nostalgisches Vermissen des Sonnenscheins. Trotz aller Traurigkeit
durchzieht diese Gedichte stets ein zarter Hoffnungsschimmer. Sie möchten in
eine andere Welt entführen, fort aus dem Alltag, in einem traumhaften Rausch
aus poetischen Bildern.
„Wenn die Nacht im Blau
einschläft
sitze ich vor deinen Träumen
mit deinen Händen knüpfst du sie
in
meine Sätze
als wären sie Nähte die sich
aneinanderlegen
ziehen der Nacht ihr Blütenkleid
an“
Dorothee Krämer
ISBN: 978-3-948999-37-7
32 Seiten, 125x190 mm, Fadenbindung,
illustrierte, nummerierte und signierte Ausgabe
Normalausgabe (Broschur): 9 Euro Vorzugsausgabe (Hardcover): 33 Euro
— limitiert auf 9 nummerierte und signierte Exemplare
mit Original-Linolschnitt von Steffen Büchner
(Sammlerexemplare ohne ISBN, außerhalb des Buchhandels)
— limitiert auf 9 nummerierte und signierte Exemplare
mit Original-Linolschnitt von Steffen Büchner
(Sammlerexemplare ohne ISBN, außerhalb des Buchhandels)
Dorothee Krämer
Geb. 1971 in Wuppertal, lebt heute im niedersächsischen Bad Essen. In Wuppertal studierte sie Germanistik. Sie arbeitet als Dozentin für Integrationskurse.
Mehrere Veröffentlichungen von Gedichten in Anthologien und Literaturzeitschriften, zuletzt u. a. in Dichtungsring, Litrobona, Die sentimentale Eiche, Signaturen Magazin und Der Standard.
2020 erhielt sie den Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis, 2024 2. Preis Lyrik beim Landschreiber Wettbewerb. Ihr Lyrikdebüt erschien 2023: Von der Poesie deiner Worte, Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2023.
Mehrere Veröffentlichungen von Gedichten in Anthologien und Literaturzeitschriften, zuletzt u. a. in Dichtungsring, Litrobona, Die sentimentale Eiche, Signaturen Magazin und Der Standard.
2020 erhielt sie den Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis, 2024 2. Preis Lyrik beim Landschreiber Wettbewerb. Ihr Lyrikdebüt erschien 2023: Von der Poesie deiner Worte, Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2023.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Deine Meinung? Wir möchten sie lesen!