Verlag der 9 Reiche — Lyrik Edition NEUN — Literatur im Quadrat — Grafik — Vorzugsausgaben
Samstag, 13. April 2024
Frühlings-Lesungen im Lessinghaus Berlin, Auftakt: 13.4.24
Samstag, 17. Juni 2023
Signierstunden beim Berliner Bücherfest 2023
Beim Berliner Bücherfest (17.+18.6.23, Bebelplatz) kommt es am Gemeinschaftsstand A-21 (Verlag der 9 Reiche / Rotkiefer-Verlag) zur Begegnung mit zahlreichen Autoren der Lyrik-Edition NEUN. Sie werden signierte Bücher mit Widmungen an Interessenten versehen.
Montag, 30. Januar 2023
Vorzugsausgaben mit Original-Grafiken von Steffen Büchner
![]() | |||||
Günther M. Bach: Elementereise |
— limitiert auf 9 nummerierte und signierte Exemplare
mit Original-Linolschnitt von Steffen Büchner
(Sammlerexemplare ohne ISBN, außerhalb des Buchhandels)
![]() |
Thomas Luthardt: Märchenbrunnen |
![]() |
Christian Dörr: Bellerophon |
Freitag, 9. September 2022
9.9.22 Ersterscheinungstag für Band 8 der Lyrik Edition NEUN
Der Band für Günther Bach ist ab heute lieferbar.
32 Seiten, 125x190 mm, Fadenheftung, Munken 130 g
illustrierte, nummerierte und signierte Ausgabe
Normalausgabe (Broschur): 9 Euro
Günther M. Bach
Montag, 18. Juli 2022
Neuer Titel: Günther M. Bach: Elementereise
Zwei neue kommen. Die Bände 8 und 10 sind druckreif. Wir freuen uns schon.
Band 8 Günther M. Bach: Elementenreise wird voraussichtlich schon im August erscheinen.
![]() |
Band 8: Günther M. Bach: Elementereise |
Von jeher faszinieren die Elemente den Menschen. Schon die antike griechische Philosophie entwickelte die Vier-Elemente-Lehre aus den Grundessenzen des Seins auf der Erde. In Günther Bachs Lyrik finden sich viele Naturgedichte und oft beschäftigen sie sich mit den Elementen des Festen, des Flüssigen und des Gasförmigen; mit Erde, Wasser und Luft. „Elementereise“ zeigt einige dieser Gedichte, sie bezaubern weniger durch ein Schwelgen, als durch einen ganz eigenen, eher melancholischen Zugang mit einem unverfälschten Blick auf das Besondere des Augenblicks.
*
ISBN: 978-3-948999-08-7
Mittwoch, 15. Juni 2022
Sonder-Linolschnitt für Lyrik-Edition - Band 10: Christian Dörr
Auf Wunsch des Autors Christian Dörr hat der Künstler Steffen Büchner einen besonderen Linolschnitt angefertigt: den Titelhelden Bellerophon mit dem Pegasos. Das Bild wird ganzseitig in Dörr´s Lyrik-Band aufgenommen.
Die Geschichte zu Bellerophon bei Wikipedia: Bellerophon-Mythos
![]() |
Steffen Büchner: Bellerophon und Pegasos |
Die frisch gedruckten Grafiken beim Trocknen in der Corvinus Presse.
In der Mitte der drei Dichter für die kommenden Lyrik-Editions-Bände (alle noch 2022) das Porträt vom Bellerophon-Dichter Christian Dörr.
![]() |
Steffen Büchner: C. Kahlau, C. Dörr, G. Bach |
Frühere Postings
Ralf Gnosa liest "Geisterstunde" aus seinem Buch "Unterreich"
Ralf Gnosa liest ein Gedicht aus seinem Band "Unterreich" - Lyrik-Edition NEUN, Band 34 und spricht über seine Archivarbeit in...