Verlag der 9 Reiche — Lyrik Edition NEUN — Literatur im Quadrat — Grafik — Vorzugsausgaben

„Wisse, daß jedwede Zahl nichts anderes ist als 9 oder ein Vielfaches davon, zuzüglich eines Darüberhinausgehenden. Wer das Darüberhinausgehende und den Multiplikator von Neun kennt, der kennt das Wesen und die Zahl in jeder Beziehung.“ --- Ibn Sina (lat. Avicenna, persischer Philosoph, Dichter, Arzt, Astronom, Alchemist, 980-1037)
Posts mit dem Label Michael Z. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Michael Z. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Januar 2023

Buchpremieren für "Bellerophon" von Christian Dörr

"Bellerophon" von Christian Dörr hat nach seiner Bayern-Premiere nun auch seine Brandenburg- und seine Berlin-Premiere.

Den Auftakt macht die Lesung in Teltow. Er liest die Zyklen zu Bellerophon und zum Katzenmönche (Monastischer Frühling).

 

Der Herausgeber der Reihe Lyrik-Edition NEUN wird einen Auszug aus seiner Novelle "Amphion oder Die Magie der Lyra" lesen, dessen Titelheld die Mauern der Stadt Theben allein mit Musik errichtet.

An beiden Abenden wird der Chansonnier Michael Z. unser Lesen mit eigenen Liedern begleiten.

Die zweite Lesung findet im Rahmen des 6. Wilmersdorfer Lesesalons in Berlin statt, in der historischen Künstlerkolonie Berlin.


Den Alten galt der Bellerophon-Mythos gleich dem des Herakles. Meist gerät der Held erst zum Ende in die Verwirrung. In Christian Dörrs Gedichtzyklus tritt sie jedoch auf dem Höhepunkt ein: Mit einem Sturz des Helden vom Pegasos endet der anvisierte Gipfelsturm. Nur das geflügelte Pferd erreicht den Olymp und wird zum Sternbild erhoben. Der Gefallene überlebt den Sturz schwer verletzt, zieht sich von Menschen und Göttern zurück. Wer ihm begegnet, ahnt dennoch, dass er es mit einem besonderen Liebling der Götter zu tun hat. (sm)

ISBN: 978-3-948999-10-0
32 Seiten, 125x190 mm, Fadenheftung, illustrierte, nummerierte und signierte Ausgabe
Normalausgabe (Broschur): 9 Euro
 
Vorzugsausgabe (Hardcover): 33 Euro
— limitiert auf 9 nummerierte und signierte Exemplare
mit Original-Linolschnitt von Steffen Büchner
(Sammlerexemplare ohne ISBN, außerhalb des Buchhandels)

 


 

Frühere Postings

Ralf Gnosa liest "Geisterstunde" aus seinem Buch "Unterreich"

  Ralf Gnosa liest ein Gedicht aus seinem Band "Unterreich" - Lyrik-Edition NEUN, Band 34 und spricht über seine Archivarbeit in...