Lyrischer Garten 2023
![]() |
Steffen Marciniak & Max Drushinin |
![]() |
Steffen Marciniak & Max Drushinin |
![]() |
Cop. Abel Doering |
GIVE PEACE A CHANCE
Gnade
Ist
Vor allem
Eine
Preisung an unser
Eigenes Ich.
Aber auch, wenn wie ein
Crush mit uns selbst
Eine Liebe zum Selbst entflammt:
Aufbegehrung des Unbekannten!
Crush mit dem Absoluten Licht,
Hauch des Göttlichen,
Anfang und Ende aller Dinge;
Niemals festlegbar.
Crush, Liebe, Erwachen:
Ende gut, Alles …
Anselm Retzlaff, 24.4.2023
Vier Autoren des Verlags der Neun Reiche besuchten vom 13.-15. April 2023 die einwöchige Sarajevo-Buchmesse in Bosnien-Herzegowina:
Bisera S. Boskailo stellte am 13.4. 2023 ihren Roman Die Goten in Bosnien vor, die Autoren der Lyrik-Edition NEUN mit Gedichten am 15.04.2023.
![]() |
Šimo Ešić und Bajruzin Hajro Planjac (cop.B. Planjac) |
![]() |
Šimo Ešić und Emina C. Kamber (cop. E. Kamber) |
![]() | ||||||
Steffen Marciniak mit Ibrahim Spahić und Damir Petrinić, Direktor des Buchmesse-Zentrums Skenderija | |
17.4.23 in Mostar im Pavarotti-Zentrum, um 20:30 Uhr
18.4.23 in Sarajevo im Goethe-Institut, um 18:00 Uhr
Vom 19.8.-3.9.22 findet das 4. Internationale Musik- und Kulturfestival Uckermark statt. Autoren des Verlags der 9 Reiche treten in der Eröffnungsveranstaltung am 19.8.22 in Strasburg auf.
Die vier Gewinner des Hanns-Meinke-Preises, Max Drushinin, Anselm Retzlaff, Gabriel Wolkenfeld und Patrick Hattenberg, lesen aus ihren Gedichtbänden in der Lyrik-Edition NEUN. Herausgeber Steffen Marciniak moderiert, Festivalleiter David Yonan spielt Stücke für Geige und Bratsche:
Am 12. Mai 2022 beginnt in Berlin das 7. Griechisch-Deutsche Literaturfestival.
Die Organisation des Berliner Prologs: Steffen Marciniak
3 Veranstaltungsabende wird es geben. Die ersten beiden, am 12. und 13. Mai 2022, finden im Lessinghaus im Nikolaiviertel, Nikolaikirchstr. 7, Berlin-Mitte am Alexanderplatz statt.
Der 3. Abend, am Samstag, den 14. Mai 2022 widmet sich ganz den Hanns-Meinke- Preisträgern für junge Lyrik, die im Verlag der 9 Reiche daraufhin alle eine Buchveröffentlichung bekamen. Die Veranstaltung findet statt im Gutshaus Steglitz, Wrangelschlösschen, direkt neben dem Schloßparktheater, Schloßstr. 48. Es gibt ein Buffet.
Alle Veranstaltungen beginnen um 19:30 Uhr.
Hier nun aber der gesamte Überblick:
Teilnehmer:
12. Mai:
Şafak Sarıçiçek, Renate Maria Riehemann, Martin A. Völker, Heidi Ramlow, Steffen Marciniak
13. Mai:
Ulrich Grasnick, Raoul Eisele, Mary Jo Fakitsa, Slavica Klimkowsky, Steffen Marciniak
14. Mai:
Max Drushinin, Anselm Retzlaff, Gabriel Wolkenfeld, Patrick Hattenberg, David Yonan (Violine)
Von links: Max Drushinin, Anselm Retzlaff, Steffen Marciniak (Hg.), Gabriel Wolkenfeld.
Ralf Gnosa liest ein Gedicht aus seinem Band "Unterreich" - Lyrik-Edition NEUN, Band 34 und spricht über seine Archivarbeit in...