Verlag der 9 Reiche — Lyrik Edition NEUN — Literatur im Quadrat — Grafik — Vorzugsausgaben

„Wisse, daß jedwede Zahl nichts anderes ist als 9 oder ein Vielfaches davon, zuzüglich eines Darüberhinausgehenden. Wer das Darüberhinausgehende und den Multiplikator von Neun kennt, der kennt das Wesen und die Zahl in jeder Beziehung.“ --- Ibn Sina (lat. Avicenna, persischer Philosoph, Dichter, Arzt, Astronom, Alchemist, 980-1037)

48 Charlotte Ueckert: Zedernharfen

 

ZEDERNHARFEN

 
In Zedernhänge entführt Charlotte Ueckert zunächst in ihre Wahlheimat ins Mittelmeerische. Immer ...in Gedanken an Italien fällt ihr Blick auf... Hängende Zedern stocksteife Zypressen / Ich sehe Gestalten in jedem Olivenstamm... Reminiszenzen an Orte in Italien und Sizilien, Spanien und Marokko blinken auf oder an Reiner Maria Rilke in Duino. Nordwärts kehrt sie zurück in den zweiten Zyklus Behausungen, gerät in eine greifbare Realität von Last und Schweigen, sucht Identität, ...Was von dem was ich sage / Bin nicht ich... Zugleich ist sie bereit für die Zukunft eines Utopia, gelangt in den Mittelzyklus Denk Mal. Immer poetisch bleibend, wird der Ton ganz gegenwärtig. Ihre Freiworte setzen das fort, die Autorin will mitteilen, anregen. In der fünften Folge Windworte dann nur noch vier statt wie bisher neun Gedichte, der Ausblick fällt versöhnlich aus, ohne Fatalismus. Die Worte wollen nicht verwehen. (sm)



„Ein Weiser setzt sich
Als Ziel das Unvollendete
Ein Träumer will
Das Unerreichbare
Ein Narr hat Sehnsucht
Sein Inneres zu zeigen
Bin ich ein Narr
Träume ich
Dass ich etwas vollende
Mit Worten“

Charlotte Ueckert


Direktbestellung hier: 


ISBN: 978-3-948999-48-3

 
32 Seiten, 125x190 mm, Fadenheftung,
illustrierte, nummerierte und signierte Ausgabe
 
Normalausgabe (Broschur): 9 Euro 
Vorzugsausgabe (Hardcover): 33 Euro
— limitiert auf 9 nummerierte und signierte Exemplare 
mit einem Original-Linolschnitt von Steffen Büchner 
(Sammlerexemplare ohne ISBN, außerhalb des Buchhandels).


Charlotte Ueckert

 
Geb. 1944 in Oldenburg, lebt als freie Autorin in Hamburg. Sie studierte Literaturwissenschaft, Psychologie, Kunstgeschichte, war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg in den Bereichen Exilliteratur und Nachkriegsliteratur. Veröffentlichung mehrerer Lyrikbände, Biografien, Reiseessays. Herausgeberin von Anthologien. Sie arbeitete für Zeitungen und Rundfunk, schrieb Aufsätze und Beiträge zu Literatur und Psychologie. Viele Anthologieveröffentlichungen, u.a. bei Rowohlt, Suhrkamp, Fischer, im Hamburger Ziegel, Jahrbuch der Lyrik.
1998-2015 Vorstandsmitglied im Literaturzentrum Hamburg, Mitglied im deutschen PEN sowie der Hamburger Autorenvereinigung, 2006-2018 Vizepräsidentin der Europäischen Autorenvereinigung DIE KOGGE, ist dort jetzt Ehrenmitglied. Sie war Jurymitglied zum Förderpreis der Hamburger Kulturbehörde (1991), zum Lessingpreis der Stadt Hamburg (1995) und zur Debütantinnenbörse des Literaturzentrums Hamburg von 2005-2014.

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Deine Meinung? Wir möchten sie lesen!

Frühere Postings

18.09.2025: Cita de la Poesia - Lesung auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof

  29. Cita de la poesia 2025 mit vielen Gästen aus Lateinamerika, Spanien und den Kanaren, hier am 18.9.25 auf dem Dorotheenstädischen Fri...