Verlag der 9 Reiche — Lyrik Edition NEUN — Literatur im Quadrat — Grafik — Vorzugsausgaben
Sonntag, 6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025
Michael Georg Bregels "Raunacht" in der Zeitschrift "Am Erker"
Noch finsterer als im Keller der zweiten Liga geht es in den Gedichten des Berliner Lyrikers Michael Georg Bregel zu. Ungeschützt ist das Individuum der Nacht ausgesetzt: "ich bin nackt / es ist dunkel" endet eine knappe Meditation über die Grenzen sinnlicher Wahrnehmung. Da wundert die Bitte, "das lösegeld / nicht / zu zahlen", wenn "der schlaf kommt / mich überwältigt / bewusstlos schlägt" nicht. Aber der Morgen, falls er denn kommt, macht es auch nicht besser. Denn ein "noch tieferes / nichts wartet" hinter dem "schwarz / der nacht", und "es ist schneller / als ein morgen". Bregel beherrscht den kunstvollen Umgang mit Worten im Dienste der Dunkelheit. Und ich lese sie im grellen Licht meiner Werkstatt, wo Neonröhren knistern und unvollendete Flugmodelle auf ihre Tragflächen warten. So lässt sich die eigene Existenz wunderbar auf das Wesentliche reduzieren.
Dienstag, 1. Juli 2025
Maurizio Piro´s Buch "Seraphenreigen" ist jetzt erschienen
Maurizio Piro: Seraphenreigen
Freitag, 27. Juni 2025
28. und 29.06.25: Berliner Bücherfest Bebelplatz
Berliner Bücherfest 2025 Bebelplatz
am 28. und 29.06.25
Wir werden ganz kurzfristig auf dem Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz inmitten Berlins dabei sein. Der Platz liegt im historischen Zentrum: zwischen Humboldt-Universität, Staatsoper Unter den Linden, Sankt Hedwigs-Kathedrale, Hotel de Rome, Alter (Königlicher) Bibliothek, Altem Palais und Kronprinzessinnenpalais.
13 Uhr: Michael Georg Bregel
14 Uhr: Steffen Marciniak
15 Uhr: T.G. Vömel
16 Uhr: Petrus Akkordeon
17 Uhr: Ulrich Grasnick
18 Uhr: Giorgis Fotopoulos
Sonntag, 29.6.:
13 Uhr: Martin A. Völker
14 Uhr: Reiner Narr
15 Uhr: Gabriel Wolkenfeld
18 Uhr: Mary Jo Fakitsa
Montag, 23. Juni 2025
24.06.2025 Salean Maiwald liest im Terzo Mondo Berlin
Salean A. Maiwald, wird am Dienstag, 24.Juni 25 um 19 Uhr im Rahmen einer Veranstaltung der Lesebühne "Schmitz Katze", begründet von Bernd Kebelmann aus ihrem Gedichtband "Ölbaum", Lyrik-Edition NEUN, Band 18, vortragen.
Zudem liest Andrea Maluga Prosa, Lucia Maluga spielt Harfe und Steffen Marciniak wird moderieren.
Freitag, 13. Juni 2025
Frühere Postings
Ganz neu: Lyrik-Edition Nr. 43: Karl Rodenberg: Aquarellgitter
Frisch eingetroffen: ein neuer Band der Lyrik-Edition NEUN: Normalaugabe Karl Rodenberg: Aquarellgitter. 9 Euro Bestellung im Buchhande...